Energie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus eLearning - Methoden der Psychologie - TU Dresden
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „- Diese Seite befindet sich noch in Arbeit -“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
- Diese Seite befindet sich noch in Arbeit -
- Diese Seite befindet sich noch in Arbeit -
Energie ist eine physikalische Größe, die beschrieben werden kann als die Fähigkeit eines Systems Arbeit zu leisten, Wärme zu übertragen oder Strahlung auszusenden, indem sich seine Energie verringert.
=Energieerhaltungssatz=
Der Energieerhaltungssatz besagt, dass die Gesamtenergie in einem geschlossenen System immer gleich bleibt. Das heißt, es geht keine Energie verloren, sie wird nur in andere Formen umgewandelt.
=Formen von Energie=
*'''Kinetische Energie''' ist die Energie eines Körpers aufgrund seiner Bewegung. Sie hängt von der Masse des Körpers und seiner Geschwindigkeit ab und wird durch die Formel <math> E_{k} = \frac{1}{2}mv^{2} </math> beschrieben, wobei ''m'' die Masse und ''v'' die Geschwindigkeit des Körpers ist.
*'''Potentielle Energie''' ist die Energie, die ein Körper aufgrund seiner Position oder Lage in einem Gravitationsfeld, einem elektrischen Feld oder einem anderen Feld besitzt. Beispiele hierfür sind die potentielle Energie eines Körpers in einer Höhe über der Erdoberfläche oder die potentielle Energie eines geladenen Teilchens in einem elektrischen Feld. Ihre Formel ist <math>E_{p} = m \cdot g \cdot h </math>
*'''Thermische Energie''' ist die Energie, die mit der Temperatur eines Systems verbunden ist. Sie ist die Summe der kinetischen Energien der Teilchen in einem System und manifestiert sich als Wärme.
*'''Chemische Energie''' ist Energie, die in den Bindungen zwischen Atomen und Molekülen chemischer Verbindungen gespeichert ist. Sie wird bei chemischen Reaktionen freigesetzt oder aufgenommen.
*'''Elektrische Energie''' ist die Energie, die durch den Fluss von elektrischem Strom erzeugt wird.
*'''Strahlungsenergie''' ist die Energie, die in Form von elektromagnetischer Strahlung wie Licht oder Radiowellen übertragen wird.

Version vom 14. Mai 2024, 13:32 Uhr

- Diese Seite befindet sich noch in Arbeit -

Energie ist eine physikalische Größe, die beschrieben werden kann als die Fähigkeit eines Systems Arbeit zu leisten, Wärme zu übertragen oder Strahlung auszusenden, indem sich seine Energie verringert.

Energieerhaltungssatz

Der Energieerhaltungssatz besagt, dass die Gesamtenergie in einem geschlossenen System immer gleich bleibt. Das heißt, es geht keine Energie verloren, sie wird nur in andere Formen umgewandelt.

Formen von Energie

  • Kinetische Energie ist die Energie eines Körpers aufgrund seiner Bewegung. Sie hängt von der Masse des Körpers und seiner Geschwindigkeit ab und wird durch die Formel beschrieben, wobei m die Masse und v die Geschwindigkeit des Körpers ist.
  • Potentielle Energie ist die Energie, die ein Körper aufgrund seiner Position oder Lage in einem Gravitationsfeld, einem elektrischen Feld oder einem anderen Feld besitzt. Beispiele hierfür sind die potentielle Energie eines Körpers in einer Höhe über der Erdoberfläche oder die potentielle Energie eines geladenen Teilchens in einem elektrischen Feld. Ihre Formel ist
  • Thermische Energie ist die Energie, die mit der Temperatur eines Systems verbunden ist. Sie ist die Summe der kinetischen Energien der Teilchen in einem System und manifestiert sich als Wärme.
  • Chemische Energie ist Energie, die in den Bindungen zwischen Atomen und Molekülen chemischer Verbindungen gespeichert ist. Sie wird bei chemischen Reaktionen freigesetzt oder aufgenommen.
  • Elektrische Energie ist die Energie, die durch den Fluss von elektrischem Strom erzeugt wird.
  • Strahlungsenergie ist die Energie, die in Form von elektromagnetischer Strahlung wie Licht oder Radiowellen übertragen wird.